
Rich Dad's Investmentguide
Mein Kommentar: Nach dem ich die anderen beiden Bücher gelesen habe musste ich einfach auch das 3. Buch lesen/hören. Er wiederholt einiges aus den vorherigen Büchern und dabei geht er dann in die Tiefe. Somit kann man auch mit diesem Buch einsteigen, doch ich würde empfehlen, als erstes das Buch: "Rich Dad poor Dad", danach "Cashflow Quadrant: Rich dad poor Dad" und zum Schluss dieses Buch. Ich bin beeindruckt, wie einfach Robert Kiyosaki das Thema Finanzen erklärt bekommt.
Viel Spaß beim hören/lesen und weiterbilden.
Beschreibung:
WIE KANN ICH INVESTIEREN, wenn ich gar kein Geld übrig habe? Ist Investieren zu riskant? Soll ich Immobilien oder besser Aktien kaufen? Robert T. Kiyosaki hat nahezu alle Fragen schon einmal gehört, wenn es darum geht, wie Sie Ihr Geld am besten investieren sollten. In Rich Dad’s Investmentguide hat er erstmals alle Praxis-Tipps zusammengestellt.
In 18 Lektionen gibt Kiyosaki einen Einblick in das Investmentverhalten der Reichen. Er zeigt, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, welche Kennzahlen Sie benutzen sollten und wie Sie Stück für Stück vom Arbeitnehmer zum Investor werden, der Geld für sich arbeiten lässt. Rich Dad’s Investmentguide ist nach den Bestsellern Rich Dad Poor Dad und Cashflow Quadrant der dritte Baustein auf dem Weg zur individuellen finanziellen Freiheit.
©2015 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH, (P)2019 FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH,

Autor: | Robert Kiyosaki |
Erscheinungsdatum: | 01 März 2019 |
ASIN: | B07P17J81V |
Spieldauer: | 16 Stunden und 26 Minuten |
Verlag: | FinanzBuch Verlag |