Bücher Tipps

DIE AUSWAHL HAT LEIDER NOCH KEINE FUNKTION

cover-ueber-das-unglck-ein-grieche-zu-sein-von-nikos-dimou-1024x1024

Über das Unglück, ein Grieche zu sein

mein Kommentar: Klischees auf eine lustige Art und Weise beschrieben.Ich kann den Satz aus dem Buch einfach nur bestätigen: 'Wenn ein Grieche von Europa spricht, schließt er Griechenland aus. Wenn ein Ausländer von Europa spricht, ist es undenkbar für ein Griechen, dass er Griechenland nicht mit einschließt."

Buchbeschreibung:

Wenn ein Grieche von Europa spricht, schließt er Griechenland automatisch aus. Wenn ein Ausländer von Europa spricht, ist es undenkbar für uns, dass er Griechenland nicht mit einschließt.' 'Das Parkinsonsche Gesetz auf Griechisch: Zwei Griechen schaffen in zwei Stunden (wegen Streitigkeiten), was ein Grieche in einer Stunde schafft.' Das behaupten nicht die Kontrolleure der EU, sondern einer der bekanntesten griechischen Intellektuellen, Nikos Dimou. Sein Klassiker 'Über das Unglück, ein Grieche zu sein', den jeder Grieche kennt, hat gerade wieder die Bestsellerlisten gestürmt - und liegt nun erstmals auf Deutsch vor. Zeitlose Einsichten für alle, die Griechenland lieben und doch an ihm verzagen: 'Ein Grieche tut alles, was er kann, um die Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu vergrößern.' 'Mit Methode und System, die unserem täglichen Leben und unserer Arbeit fehlen, konzentrieren wir uns auf unsere geheime Mission: das wunderbare Land, das uns das Schicksal zugedacht hat, so effektiv wie möglich zu zerstören.

cover-ueber-das-unglck-ein-grieche-zu-sein-von-nikos-dimou-192x300
Autor: Nikos Dimou
Erscheinungsdatum: 4. Edition (15. Februar 2012)
ISBN-10:
ISBN-13: 978-3888977657
Seitenanzahl: 72
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
vorhereiger Beitrag
10 / 50
nächster Beitrag